Warum eigentlich Mallorca?
Innenansichten einer Insel [Taschenbuch]
Sebastian Grimm (Autor)
Kommentare
Home
Leseproben
Bestellung
Kontakt
Impressum
Für Mallorca Liebhaber ein MUSS 15. September 2010
Sehr ausführlich beschriebener Reisebericht - eine Wanderung sozusagen um die halbe Insel. Man erkennt viele Orte wieder, endteckt aber dank des flüssigen und interessanten Schreibstils neue Orte, Wanderwege, die Lust machen, sie selbst zu beschreiten, aber auch Klettertouren für die geübteren Wanderer. Das Büchlein beschreibt Mallorca abseits der Touristenorte und in jeder Zeile kann man die Verbundenheit des Autors mit der Insel spüren. Sehr lesenswert für Mallorca Fans. (von "Lesebrille").
Man meint, man ist auf der Insel! 8. März 2006
Hat man sich ersteinmal über die etwas langweiligen Beschreibungen der ersten Seiten von der Stadt Palma hinweggelesen, dann fühlt man sich richtig heimisch. Sehr gut sind die detailierten Wegbeschreibungen im Gebirge, die so manchem Nachahmer hilfreich sein könnten. Wer die Insel kennt, weiß, dass es noch sehr viel mehr schöne Sachen dort gibt. Aber man muss ja nicht Alles verraten. (von Heidemarie Wallner).
Mallorca mal ganz anders 23. Februar 2004
Ein sehr angenehm zu lesendes Werk, das sich sehr gut als Ergänzung zu herkömmlichen Reiseführern eignet. In seiner lockeren, witzigen und trotzdem informativen Weise, gibt der Autor sein, während zahlreicher Aufenthalte als Reiseleiter gesammelten Insiderkenntnisse an den Leser weiter, die Lust darauf machen sich -abseits von Ballerman & Co.- auf das ursprüngliche, eigentliche Mallorca einzulassen. In Tagebuchform verfasst, erhält man einen sehr persönlichen Eindruck der Möglichkeiten, Mallorca auf individuelle Weise zu entdecken. Interessant sind die kurzen historischen Rückblicke zu den einzelnen Tagesetappen, die geographisch fundierten Erklärungen und die in Fußnoten erläuterten mallorquinischen Ausdrücke, die die Authentizität des Reiseberichts unterstützen. Ein Buch das man lesen kann, auch wenn man nicht plant, bald nach Mallorca zu reisen. (von "ein Kunde").
Sebastian Grimm, Warum eigentlich Mallorca? 7. Oktober 2003
Wer kennt das nicht! - Reiseführer gekauft, Start in die Vorbereitung des Urlaubs, begeisterte Lektüre der ersten 20 Seiten, dann fangen die Informationen an zu verschwimmen, und man weiß, der Reiseführer hat seine Bedeutung erst vor Ort. Ganz anders dieses Buch. Der Autor erzählt in Tagebuchform von seinen Begegnungen mit Orten, Menschen, Sehenswürdigkeiten Mallorcas, er lässt den Leser an seinen Wanderungen teilnehmen und zeichnet so ein facettenreiches und einprägsames Bild der Insel. Den lebendigen Hintergrund bilden persönliche Bekanntnschaften mit Inselbewohnern. Der Autor lässt einen Blick ins 'Innere der Insel' tun und nachvollziehen, wie alles, was er an Fremdem sieht und hört, ihn selbst berührt. Im übrigen beziehen sich die 'Innenansichten' auf die Bergwelt der Serra Tramuntana und die Zentralebene Es Pla, die der Autor durchwandert, stille Landschaft abseits von Badestrand und Ballermann, das 'andere Mallorca', das ihn immer wieder anzieht. Ein Buch, das man vor einer Reise auf die Insel nicht nur mit Gewinn, sondern auch mit Vergnügen liest, ein persönliches Buch, unterhaltsam, aber mit vielen sachlichen Informationen und Karten, auch als Führer benutzbar, zumindest als Ergänzung zu einem Führer sehr zu empfehlen. (von "ein Kunde").
...macht Lust auf das andere Mallorca 16. August 2003
Ja, warum eigentlich noch ein Buch über Mallorca, fragt man sich wenn man den Titel des Buchs liest. Aber dann merkt man, dass es eben genau das Buch ist, das einem für ein, zwei Wochen "Natururlaub" auf der Deutschen liebsten Insel noch gefehlt hat. Der Autor ist Geograph und Reiseleiter für Finca-Wandertouren auf Mallorca und lässt einen in 28 persönlich gehaltenen Tagesabschnitten an seinem "Insider-Wissen" teilhaben. Er beschreibt detailliert Wanderungen durch die Tramuntana und Radtouren durch die Ebene Es Pla, lässt ein paar historische wie aktuelle Fakten einfließen und nebenbei lernt man noch ein paar Brocken Mallorquin. Mit diesem Buch möchte man am liebsten sofort losfliegen... (von "ein Kunde").